1969

geboren in Frankfurt am Main                                                                                                      

Seit 1998

freischaffende Bildende Künstlerin, 1998-2012 Atelier im Gutshof Langenzell bei Heidelberg, seit 2013 Atelier in Walldorf

 

 

 

 

Ausstellungen (Auswahl)

2013

Nominiert für den Kunstpreis Walldorf 2013, Golden Fall

2012

„ZwölfGöttlich“, ein Projekt der Künstlergruppe botticelligmbh&cokg gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz, Magnuskirche Worms und Christuskirche Mainz, Lippengläser

2012

„gerichtet“, Amtsgericht Wiesloch, GEDOK Heidelberg, Stuhlobjekt „r  und“

2012

Galerie Zeitgenössische und Moderne Kunst, Henry’s Auktionshaus, Mutterstadt, „REIN – SEIN“ Einzelschau

2011

„gezeichnet“ Forum für Kunst Heidelberg, Haarbilder

2011

ver-rückt“ Künstler reagieren auf die Sammlung Prinzhorn, Forum für Kunst Heidelberg, Fotorelief

2011

„80 x 80“ Jubiläumsausstellung der Gedok Heidelberg, Duale Hochschule Mosbach, Haarbilder (Katalog)

2011

plastik“ Forum für Kunst Heidelberg, Golden Door – Installation Klecks

2010

„80 x 80“, Jubiläumsausstellung der Gedok HD, Kanzlei Tiefenbacher, Heidelberg, (Katalog) Haarbild

2010

“drunter & drüber”, Forum für Kunst Heidelberg, Fotoreliefs

2009

Kunsthalle Schweinfurt im ehemaligen Ernst-Sachs-Bad,

„Diskurse - Deutsche Kunst nach 1945“, (Katalog) Große Wandinstallation mit Figurenhaarbild

2008

shed_set 2“, shedhalle Tübingen e.V., Lippengläser

2008-2009

„Aktenlage“, in Heidelberg, Manfred-Lautenschläger-Stiftung und Willibald-Kramm-Preis-Stiftung,        in Berlin bei  Diekmann und im Amtsgericht Ulm, (Katalog) Klecksbilder

2008

it’s life“ Gruppenausstellung im Forum für Kunst, Heidelberg, Haarbilder

2007

Ausstellung zum Kunstpreis der Stadt Bühl 2007 für Zeichnung, Haarbilder

2007

Ausstellung zum Haueisen-Kunstpreis 2007, Germersheim, Haarbilder

2006

„beidseits“, Themenausstellung im Kulturhaus Wiesloch.  Haarbilder

2006

„Atelier und Künstler“ Wanderausstellung der 17. Kreiskulturwoche des Rhein-Neckar-Kreises,  Haarbilder und Klecksbilder  (Katalog)

2005-2011

„13-Gänge-Menü“ Gruppeninstallation während der langen Nacht der Museen im Kulturbahnhof Kassel, bei der Kunstwoche Jesteburg und in der Galerie Carola Weber, Wiesbaden und in der Bergkirche, Wiesbaden. Stuhlobjekt “r und“

2005

Willibald-Kramm-Preis-Stiftung in der Goldenen Sonne, Heidelberg (Einzelausstellung), Klecksbilder, Bilder „Gefunkel“ und Performance „Eiführung“

2005

3. Kulturforum im Ernst-Sachs-Bad, Schweinfurt, (Katalog) Haarbildinstallation „Waschen“

2005

„Der rote Teppich“, 5. Kunst und Kultursommer von KISS, Kunst im Schloss Untergröningen e.V., Wandzeichnung mit Objekt „Klecks“ (Katalog)

2005

Humorror“ in der shedhalle Tübingen, Haarbildinstallation „poil de toilette

2005

shed_set“, shedhalle Tübingen, Haarbilder

2004-2005

„RE ART ONe“, Kunst im Kontext von Abfall und Recycling: Wanderausstellung in Ihlienworth, in der City Hall/San Francisco/USA und den Umweltbundesämter in Berlin und Dessau, Haarbilder und „Alle meine Haare 1-5“ (Katalog)

2004

„absolut nicht”, Forum für Kunst Heidelberg mit Klaus Staeck, Michael Bacht und Christian Adam, Installation mit Haarbilder, Lippengläser, to.b- Blutbonbons und „poil de toilette

2004

souvenirs“, Forum für Kunst, Heidelberg, Objekte

2003

Kulturfest [wachgeküsst], Langenzell bei Heidelberg, Installation „Der süsse Kuss“

2000

„Kann man Kunst essen?“, Galerie Zitadelle Spandau, Berlin, (Katalog) Installation to.b.-Blutbonbons

1998

Freiwildfestival Halle/Saale zum Thema „Virus“, Installation „Willkommen in Halle/Saale“

 

 

Ankäufe

2004

Ankauf der Stadt Heidelberg, Radierungen

2009

Ankauf der Kunsthalle Schweinfurt im ehemaligen Ernst-Sachs-Bad, Große Wandinstallation mit Figurenhaarbild

 

 

Tätigkeiten

 

Seit 1996

Bühnen- und Kostümbilder am Theater der Stadt Heidelberg, an den Vereinigte Bühnen Graz, bei den Festspielen Wernigerode, im TIKK Heidelberg u.a.

Seit 2012

BK-Lehrerin am Adolf-Schmitthenner-Gymnasium Neckarbischofsheim und am Gymnasium Neckargemünd

 

 

 

Ausbildung

1986-1990

Goldschmiedelehre

1990-1994

Studium der Schmuckgestaltung an der Fachhochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd bei Prof. Frank Hess, Diplomthema: „uneindeutig, unersichtlich“

1992-1993

Praktikum in Amsterdam bei den Künstlerinnen Lous Martin, Suzanne Esser und Sabine König

1994

Sommerseminar „Szenisches Gestalten und Inszenieren“ der Höheren Schule für Gestaltung Zürich

1994-1998

Ausstattungsassistentin am Staatsschauspiel Dresden, an den Vereinigten Bühnen Graz, am Theater der Stadt Heidelberg

 

 

Mitgliedschaft

 

Bundesverband der Bildenden Künstler (BBK)

 

Heidelberger Künstlergruppe 79 e.V.

 

Shedhalle e.V., Tübingen

 

GEDOK Heidelberg e.V.