Aus der Eröffnungsrede von Dr. Rainer Zerbst anlässlich der Ausstellung Humorror, gehalten am Freitag, 17.Juni 2005 in der Shedhalle Tübingen
Eine Arbeit soll noch folgen, zu der ich ein wenig ausholen will. Staub warst du, zu Staub wirst du wieder werden, so steht es in etwa in der Bibel, so wird es gern bei Beerdigungen zitiert. Wer diesen Satz erfunden hat, muss viel Humor gehabt haben, denn anders lässt sich diese Vorstellung nur schwer ertragen. Moder tau Moder heißt es auf plattdeutsch in den "Buddenbrooks“ bei Thomas Mann. Da sagt es der Lagerarbeiter Grobleben - an dessen magerer Nase zu jeder Jahreszeit beständig, wie uns Thomas Mann erzählt, ein länglicher Tropfen hing, ohne jemals herunterzufallen. Er sagt es nicht bei einer Hochzeit, sondern bei einer Taufe. Irgendwie war ihm so, als zitiere man in feiner Gesellschaft bei gewissen Anlässen etwas Feierliches. Humor ist eben, wenn man trotzdem lacht. Samuel Beckett meinte einmal, zwischen dem Mund des Menschen und dem Anus am anderen Ende sei eigentlich nichts Nennenswertes dazwischen, merde ist das Leben. Warum ich Ihnen das sage? Sie werden in dieser Ausstellung auf ein paar Kloschüsseln stoßen. Das ist an sich nichts Neues. Marcel Duchamp hat vor rund 80 Jahren ein Pissoir in eine Ausstellung gestellt und damit den Kunstbegriff gelinde gesagt etwas erweitert. Wenn Sie sich näher mit diesen Kloschüsseln befassen, werden Sie feine schwarze Linien entdecken. Und wenn Sie eine bestimmte Perspektive einnehmen - und Perspektive, so haben wir ja gesehen, ist wichtig, dann erkennen Sie, dass diese Linien die Zeichnung eines weiblichen nackten Körpers bilden. Wenn sie sich den Schüsseln noch mehr nähern, was man im normalen Leben ja mit guten Gründen vermeidet, dann sehen Sie, dass diese Linien aus schwarzen Haaren bestehen, man darf nicht zuletzt aufgrund der Länge vermuten, aus Haaren einer Frau. Das hat Witz, ja, das zeugt von Humor, die Arbeit stammt von einer Frau, Bettina Bätz, als solche darf sie das, aber zugleich verbreitet diese Arbeit doch auch ein wenig Horror - Humorror eben.